Regattaprogramm 2024

Regattaprogramm Download PDF (Stand 18.11.2023)


Cento Miglia 2024

Cento Miglia 2024 mit dem 45er! Es gibt Dinge im Leben, die man als Segler einfach tun muss. Die Cento Miglia auf dem Gardasee gehört da aus Sicht er alten Hasen mit dazu. Mit einem 45er allerding schon eher eine Herausforderung. Klar, der 45er ist keine Rennmaschine, schon gar kein Vergleich zu den extremen Liberas der 90er. Aber hey, Nostalgie und der Reiz, alte Jugenderinnerungen aufzufrischen, waren Grund genug. Außerdem: Warum nicht mal eine echte Herausforderung annehmen?

Vera Cruz Preis 2024

Die Lockvögel: Für Samstag in der Früh: Ab 9:30 Uhr Frühstück mit Weiß-Würschtel und Freibier. Für Samstag am Abend:  Essen im Forsthaus Ilka-Höhe in Tutzing mit Begleitung. Der Wetterbericht: Außentemperatur: 8-10 Grad Celsius. Wind: 0 – 10 Knoten. Luftfeuchtigkeit: Heftiger Regen. Wassertemperatur: 18 Grad Celsius (zum Aufwärmen ins Wasser). Die Auslosung der Bericht-Erstatter/in: Anna Lohmann loste ihren Vater unter lautem Lachen der restlichen Segler als Berichterstatter...

Kreuzlingen 2024

Am vergangenen Wochenende trafen sich im Yachtclub Kreuzlingen die 45er nationalen Kreuzer, Sieben 45iger gesellten sich ab Freitagabend noch zu der großen fünfundzwanzig Schiffe starken Lacustre Flotte, die Ihre Bodenseemeisterschaft aussegelte und bereits am Freitag segelten. Bei herrlichstem Sommerwetter ging es dann am Samstag erstmal leider nicht zum Segeln. Kein Wind, aber macht nichts, also auf zum Baden oder bei der ein oder anderen Crew zu einem...

Europapokal im MYC 2024

Nach mehrjähriger Pause ging es für den „Europapokal der 45er Nationalen Kreuzer“ wieder an den Starnberger See. Elf Crews vom Starnberger See und drei vom Bodensee trafen sich, um den prestigereichen Preis für sich zu beanspruchen. Um 9 Uhr eröffnete der Wettfahrtleiter die Regatta im Münchner Yachtclub. Um für etwas Ehrgeiz im Feld zu sorgen, präsentierte er den möglichen Gewinnern den zu gewinnenden Pokal. Mit der Regatta wurde auch wieder der Bericht fällig...

Prinz-Ludwig Preis im BYC

Ahoi, Matrosen und Wasserratten! Versammelt euch, denn hier kommt der Bericht des Jahres über den Prinz Ludwig Preis der 45er 2024. Mit einem Rekord von 13 Kapitänen, die ihre Schiffe gemeldet haben, war diese Veranstaltung schon mal auf bestem Wege, wieder ein echtes Highlight 2024 auf dem Starnbergersee zu werden. Besonders gefreut hat uns, dass einige mutige Skipper vom Bodensee angereist sind – ob mit Schiff oder als Crew, spielt keine Rolle, Hauptsache dabei...

Werni Hemmeter Pokal im LSC

Der LSC widmet die Lindauer Pokalregatta in Gedenken dem in 2023 verstorbenen Segel-Urgestein und Ehrenmitglied Werni Hemmeter. Am Start waren 5 8mR Yachten, 5 45er Nationale Kreuzer und 12 Lacustre. Am Samstag den 22.06.2024 fanden sich die Seglerinnen und Segler morgens zur Begrüßung und Skippers Briefing am Clubhaus des LSC ein. Eine schöne Brise war bereits vorhanden und nachdem die Wettervorhersage für den Nachmittag eine Gewitterfront ankündigte, ging...

Harder Cup 2024 im Yachtclub Hard

Das erste Regattawochenende im südöstlichen Teil des Sees fand dieses Jahr traditionell wieder beim Yachtclub Hard statt. Neben je 9 Booten bei den 30er Schärenkreuzer und in der Lacustre Klasse, konnten wir uns über 7 Meldungen bei den 45ern freuen. Leider musste die Crew der KaMa kurzfristig absagen, was das Starterfeld dann etwas verkleinerte. Der Samstagmorgen erwartete uns regnerisch und eher kühl. Zur Steuerleutebesprechung versammelten wir uns in der kleinen Zeltstadt auf dem Jollenplatz...

Geheimrat-Kustermann-Gedächtnis-Regatta

Acht 45er am Start der Geheimrat Kustermann Langstreckenregatta im BYC! Über 100 Anmeldungen lagen für den Start zur Geheimrat-Kustermann-Gedächtnispreis-Regatta vor. Ließ die verregnete Nacht noch den einen oder anderen zweifeln sich aufzuraffen, so wurden alle Mutigen zum Start gegen 9:00 Uhr mit Sonne und blauem Himmel begrüßt. Gans besonders gefreut hat uns, dass Johannes Wilhelmer mit seinem 45er den Weg an en Starnbergersee gefunden hatte. Der stabile und kräftige Südwind...

Internationale Bodenseewoche Konstanz 2024

Ende Mai ist es wieder soweit. Die Bodenseewoche 2024 in Konstanz steht an. Wieder sind die 45er mit 15 Meldungen die stärkste Klasse im Feld und lassen spannende Segelei erwarten. Wir sind voller gespannter Vorfreude.Der erste Tag der Serie beginnt vielversprechend mit zwei Wettfahrten bei leichten aber zuverlässigen Bedingungen. Zuverlässig bedeutet nicht, dass es überall gleich geweht hat. Es gab eine richtige und eine falsche Seite, die Bedingungen haben oft gewechselt, so auch die Platzierungen..

Pokalregatta beim WYC

Leider nur mit fünf Booten starteten die 45er am Wochenende des 11./12. Mai in die Saison 2024. Versorgt mit vom WYC gepackten Lunchpaketen starteten die Boote bei leichtem Wind in die ersten beiden und auch einzigen Rennen an diesem Tag. Steuermann Dennis Mehlig und das Team um Eigner Marco Nahm mit Pia Speckle, Kevin Mehlig und Niklas Sieweke zeigten von Beginn an, dass in diesem Jahr mit der KaMa P 225 absolut zu rechnen ist. Zwei souveräne erste Plätze sagen alles...